Erste Bilanz nach erfolgreichem Start
Dortmund/Hochsauerlandkreis, 24.03.2025 – Das gemeinsame Nachwuchsprojekt der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) und des Hochsauerlandkreises (HSK) zur Stärkung der ambulanten Versorgung ist erfolgreich gestartet. Bislang haben sich 18 Mentorenpraxen beworben, die zehn von elf teilnehmenden Städten und Gemeinden abdecken. Das Bewerbungsverfahren ist noch offen, leider hat sich für die Gemeinde Bestwig bislang noch keine Praxis gefunden.
Vertreter der KVWL und des HSK besuchen seit Donnerstag (20. März) nach und nach alle Praxen vor Ort, um die dort arbeitenden Teams, die Räumlichkeiten und die weiteren Rahmenbedingungen kennenzulernen. „Wichtig ist, dass in dem Projekt die suchende Praxis und der Landarztstarter tatsächlich zusammenpassen“, sind sich die Projektverantwortlichen einig. „Wir würden uns sehr freuen, auch noch eine Praxis für Bestwig zu finden“, hoffen alle Beteiligten auf eine Bewerbung. Bis mindestens Mitte April können sich interessierte Ärzte noch für eine Teilnahme bewerben.
Die Teilnehmer des Förderprogramms können ohne finanziellen Druck sechs bis neun Monate lang den Kinder- oder Hausarztalltag kennenlernen. Sie erhalten eine monatliche Förderung in Höhe von 7.500 Euro (in Vollzeit), die sich der Hochsauerlandkreis mit den teilnehmenden Kommunen und die KVWL aufteilen. Ein begleitendes kostenloses Seminarangebot macht die Teilnehmer zudem für den Praxisalltag und eine mögliche Praxisübernahme fit. Zum Fördergebiet zählen alle kreisangehörigen Kommunen mit Ausnahme der Stadt Arnsberg.
Weitere Infos: www.kvwl.de/landarzt-hsk und www.hochsauerlandkreis.de/landarzt
Team PRAXISSTART
Wir freuen uns auf deine Nachricht
Du interessierst dich für die ambulante Versorgung in Westfalen-Lippe? Wir beantworten deine Fragen – persönlich, per Mail oder telefonisch.