Aufzeigen, wie attraktiv die Niederlassung ist

Das Ziel: die nachhaltige Stärkung der hausärztlichen Versorgung in Gelsenkirchen.

© KVWL

Bezirksstellenleiter Dr. Rembrink: „Aufzeigen, wie attraktiv die Niederlassung ist“

Dortmund/Gelsenkirchen, 04.03.2025 – Vorausschauend, innovativ und passgenau: Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) und die Stadt Gelsenkirchen starten ein gemeinsames Nachwuchsprogramm unter dem Titel „Praxis? Durchstarten!“ Das Ziel: die nachhaltige Stärkung der hausärztlichen Versorgung in Gelsenkirchen. Das Besondere: Interessierte Medizinerinnen und Mediziner können ohne wirtschaftliche Risiken den Hausarztalltag kennenlernen.

Mehr als 150 Hausärztinnen und Hausärzte und ein Versorgungsgrad von fast 100 Prozent – damit ist die hausärztliche Versorgung in Gelsenkirchen solide aufgestellt. Unter den kreisfreien Städten in Westfalen-Lippe weist die Kommune derzeit jedoch den höchsten Anteil an über 70-jährigen Ärzten auf. „Dieses Warnzeichen nehmen wir sehr ernst. Genau hier setzt unser neues Nachwuchsprogramm an. Wir wollen qualifizierten Nachwuchsmedizinern aufzeigen, wie attraktiv die Niederlassung und die Arbeit in einer Hausarztpraxis ist, um sie möglichst langfristig für die ambulante Versorgung zu gewinnen“, erklärt Dr. Klaus Rembrink, Leiter der KVWL-Bezirksstelle Gelsenkirchen.

 

Die Projektteilnehmer können ohne finanziellen Druck sechs Monate lang den Hausarztalltag kennenlernen. Sie erhalten eine monatliche Förderung in Höhe von 7.000 Euro, die sich Stadt und KVWL aufteilen. Ein begleitendes kostenloses Seminarangebot macht die Teilnehmenden zudem für den Praxisalltag und eine mögliche Praxisübernahme fit. Die Bewerbungsphase für das Programm hat bereits begonnen. 

 

Interessierte Nachwuchskräfte und Praxen, die als Mentoren fungieren möchten, können sich auf www.kvwl.de/praxis-durchstarten bzw. www.gelsenkirchen.de/praxis-durchstarten informieren und bewerben.

 

Die aktuelle Pressemitteilung: „Praxis? Durchstarten!“ – KVWL und Stadt Gelsenkirchen starten Nachwuchsprojekt zur Hausarztversorgung | KVWL

Team PRAXISSTART

Wir freuen uns auf deine Nachricht

Du interessierst dich für die ambulante Versorgung in Westfalen-Lippe? Wir beantworten deine Fragen – persönlich, per Mail oder telefonisch.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Team Nachwuchs­förderung & Förder­maßnahmen

Weitere Artikel

Meldung
Das gemeinsame Nachwuchsprojekt der KVWL und des HSK verzeichnet eine erste positive Bilanz: Bislang haben ...
Meldung
Zielgerichtet, innovativ und individuell – dafür steht das Nachwuchsprogramm „Land in Sicht – Ärzte für ...
Meldung
Privat surfst du schnell und sicher im Internet. Aber wie sieht deine berufliche Online-Präsenz aus? ...